INTERKOKASK®: Das Breitband-Stalldesinfektionsmittel gegen Kokzidien-Oozysten, Spulwurmeier, Bakterien, Pilze und Viren.
Beseitigt auch Milben und Milbeneier.
Anwendungsbereiche: Übliche Desinfektionsmittel können Dauerformen von Endoparasiten nicht abtöten. Darum wird Interkokask überall dort eingesetzt, wo auch die Bekämpfung von Kokzidien-Oozysten, Wurmeiern und Wurmlarven besonders wichtig ist: z.B. in Hühner-, Puten-, Schweine-, Rinder- und Kaninchenställen sowie in Taubenschlägen und allen Volieren (besonders Kanarien, Finken, Waldvögel)
Und die Bekämpfung von Endoparasiten ist wichtig. Denn sonst können u.a. schlechte Futterverwertung, vermehrter Futterverbrauch, Kümmern und erhöhte Krankheitsanfälligkeit die Folge sein. Dies führt u. U. sogar zum Tod der Tiere.
Dosierungsbeispiel: 200ml IH Interkokask + 10 Liter Wasser = 2%ige Gebrauchslösung
Die Aufwandmenge der Gebrauchslösung nach DVG beträgt 400 ml pro qm Fläche.
Durchführung: Tiere aus dem Stall, bzw. der Voliere entfernen und Stall/Voliere/Käfig gut reinigen. Mit Interkokask die gesamte Fläche oder zumindest Fußböden, Geräte und Wände bis 1,50 m Höhe satt besprühen. Zum Versprühen sind Hochdruckgeräte und andere Sprühgeräte geeignet. Kleine Flächen können Sie auch nass wischen. Ritzen und Spalten, Kotbänder, Unterseiten von Käfigen, Sitzstangen und Nester besonders beachten. Nachspülen ist nicht nötig. Nach gründlicher Lüftung und vollständiger Abtrocknung können die Tiere wieder zurück in die Ställe, Volieren und Käfige.
Mikrobiologische Wirkung: Wurmeier und Kokzidien-Oozysten sind außerordentlich widerstandsfähig, denn die besitzen eine 3-schichtige Hülle, bestehend aus Eiweiß, Chitin und Lipiden, die ihnen einen besonderen Schutz verleiht und lange Überlebensdauer garantiert. Durch herkömmliche Desinfektionsmittel, höhere Temperaturen, Gase und andere Desinfektionsverfahren können diese Schädlinge daher nicht abgetötet werden. Nur Desinfektionsmittel mit einer lipidlösenden Komponente, wie z.B. Interkokask, sind in der Lage, die parasitären Dauerformen zu vernichten. Interkokask vernichtet u.a. folgende parasitären Dauerformen: Kokzidien-Oozysten, Lungenwürmer, Magen-Darm-Würmer und Bandwürmer (Cestoden). Interkokask wirkt außerdem gegen Bakterien, Pilze und Viren. Auch Milben und Milbeneier werden beseitigt.
Wirkstoffbasis: 100 g enthalten 25 g p-Chlorkresol